top of page
AutorenbildFriederike

#stayhome Lichtblicke

Aktualisiert: 10. Apr. 2020

Lichtblicke

Plötzlich hat sich alles geändert und die Welt scheint auf den Kopf gestellt. Ein Virus wirbelt alles durcheinander und setzt unser aller Alltag grade einfach auf Standby. Für viele Menschen bedeutet das mindestens ein Umdenken, um neue Wege zum normalen Alltag zu finden. Für einige bedeutet es grade aber auch Standby im Job, bangen um die Existenz und Angst, was die Zukunft nun bringen wird. Für uns bedeutet diese Ausnahmesituation meist längere Schichten und erhöhte Schutzmaßnahmen in unserem Job-Alltag, um für die Welt da draußen da zu sein.


Deshalb möchten wir die wichtigste Botschaft in dieser Zeit loswerden: #stayhome - Wir sind für euch da, bitte bleibt für uns zu Hause! Es klingt so banal und stellt einige trotzdem vor große Herausforderungen. Neben diesem wichtigen Anliegen möchten wir noch einen anderen positiven Gedanken teilen und unsere Aufmerksamkeit auf eine positive Seite dieser Krise richten:

Weniger körperlicher Kontakt – und trotzdem mehr Nähe zueinander

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wird unser Leben entschleunigt. Momentan sind alle Kontakte erst mal auf Eis gelegt und auch für uns bedeutet das natürlich, dass es keine gemeinsamen Trainings mehr gibt und Police Revolution pausieren muss, bis die Krise überstanden ist.


Wir verbringen auf einmal keine Zeit mehr mit Freunden im Cafe oder mit Kollegen in der Mittagspause. Es gibt auch keine Sonntagmorgen-Trainings nach einer langen Nachtschicht mehr, die einem trotz des Schlafmangels so viel Energie spenden, dass man die nächsten Nachtschichten gut übersteht.


Jedoch nutzen viele Menschen diese kontaktlose Zeit, um an andere zu denken. Es entstehen Hilfsprojekte in Nachbarschaften, Fensterbankkonzerte, die im Internet übertragen werden, ein Bäcker, der Sanitäter und Ärzte mit kostenlosen Backwaren versorgt, und internationale Ärzte, die in italienischen Krankenhäusern unterstützen. Gegenseitige Unterstützung - das ist nun der neue Alltag geworden. Und das ist wunderbar. Manchmal könnte unsere Welt etwas mehr Frieden und etwas weniger Egoismus und Zorn gebrauchen (und würde unsere Arbeit hier und da auch etwas schöner machen 😉 ).

Es ist nun genug Zeit da, um uns auf das zu besinnen, was schon lange auf unserer To-Do-Liste steht, Nähe zu den Menschen zu suchen, die uns am wichtigsten sind und denen Aufmerksamkeit zu schenken, die unsere Aufmerksamkeit grade am dringendsten benötigen.

#stayhome und bleibt gesund!


49 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page